Das nach dem Namen seines Schöpfers benannte Schmuckhaus Ichien kreiert wahre Schmuckwunder. Ichien (richtiger Name - Mher Karapetyan) - Künstler, Juwelier, Designer Wenn man sich die Kreationen von Ichien ansieht, wird einem plötzlich klar, dass man immer mehr dieser erstaunlichen Kunstwerke sehen möchte. Und schon, als ob der Sauerstoff nicht ausreichen würde, sehnen Sie sich nach immer mehr Schönheit.


Mher Karapetyan wurde in Armenien geboren. Die Lust des Jungen am Zeichnen manifestierte sich sofort, als er Bleistifte in die Hand bekam. Als er etwas gereift war, begann er, die Werke italienischer Malermeister zu kopieren. Es ist sehr schön geworden. Der junge Mann arbeitete nebenbei sogar mit der Anfertigung von Porträts auf Bestellung. Im Alter von achtzehn Jahren trat Mher in das Kunstinstitut der Fakultät für Malerei ein, nachdem er nach Moskau gezogen war.


Schon während seines Studiums beschäftigte er sich mit Begeisterung mit der Schmuckkunst. Er untersuchte die Kreationen alter und moderner Meister und lernte, Modelle aus Wachs zu schnitzen. Schmuck faszinierte Mher so sehr, dass er sein Studium abbrach und sich einem völlig neuen Hobby widmete.


Nach zwei Jahren schickte ihn das Schicksal nach Indien. Hier studierte er Schmuck und nahm einen neuen Namen an – Ichien. Auf Chinesisch bedeutet es „ein Blick“. Er lebte in Taiwan und war nach seiner Rückkehr nach Moskau im Jahr 2 weiterhin im Schmuckgeschäft tätig. Im Jahr 2007 gründete er eine Schmuckwerkstatt und nannte sie ICHIEN.


So lautet die Legende über die Gründung eines Juweliers. Vielleicht ist dies nur ein schönes Märchen über einen Jungen, der nicht wirklich studieren wollte, sondern einfach nur die ganze Welt für sich entdecken wollte ... Das ist nicht so wichtig, weil er so unglaublich schönen Schmuck kreiert, der eine Schmuckgeschichte schreibt an sich.



